Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie mistgladeview Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die mistgladeview GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktinformationen:

mistgladeview GmbH
Orffstraße 5, 41189 Mönchengladbach, Deutschland
Telefon: +49 2181 6034363
E-Mail: info@mistgladeview.com

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Automatisch erfasste Daten

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser und Browserversion
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware

Daten bei Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir nachfolgend transparent darstellen:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Bearbeitung von Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre
Vertragserfüllung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre
Marketing (mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots
Komfort-Cookies für erweiterte Funktionalitäten
Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe kann insbesondere erfolgen:

An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
An Behörden und Gerichte bei gesetzlicher Verpflichtung
An Geschäftspartner mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Im Rahmen von Unternehmensfusionen oder -übernahmen

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

7. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
Verschlüsselung gespeicherter Daten
Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Penetrationstests

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
Vertraulichkeitsverpflichtungen
Datenschutz-Folgenabschätzung bei kritischen Verarbeitungen
Incident Response Verfahren

8. Internationale Datentransfers

Soweit wir Daten in Drittländer (d.h. außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) übermitteln oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung erfolgt.

Bei der Übermittlung in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.

Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien erfolgen. Gerne informieren wir Sie über die Details der Übermittlung und die getroffenen Garantien.

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Spezifische Speicherfristen

Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre nach Entstehung
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist:

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: datenschutz@mistgladeview.com
Telefon: +49 2181 6034363
Schriftlich: mistgladeview GmbH, Orffstraße 5, 41189 Mönchengladbach
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.